Sicherheit in eigenen Händen
Wissen Sie, wie abhängig Sie von Strom sind?
In der Regel werden Stromausfälle in wenigen Stunden behoben. Aber es kann in Notsituationen auch einmal Tage dauern, bis der Strom wieder verfügbar ist.
Was passiert, wenn alles ausfällt?
Das Telefon ist tot, die Heizung springt nicht an, warmes Wasser fehlt, der Computer streikt, der Elektroherd bleibt aus, das Licht ist weg. Sie werden schnell merken, wie abhängig Sie von elektrischer Energie sind.
Sichern Sie Ihren Betrieb und Ihre Familie ab!
Einsatzmöglichkeiten: Balkonkraftwerk, Speichererweiterung, Notbettrieb wichtiger Geräte (z.B. medizinisch, Kühlung, Kochen...), USV - Funktionalität, Camping.
Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.elomaxx.de
"Wir finanzieren vor - MITEINANDER,
und schaffen Nutzen - FÜREINANDER."Gemeinsam mit regionalen kleinen Unternehmen haben wir uns zusammengeschlossen und bieten Ihnen die Powerstation zu einem attraktiven Preis an. Kommen Sie gerne mit Fragen auf uns zu!
Die elomaxx Powerstation lässt sich innerhalb von ca. 2 Stunden auf 100% an der Steckdose aufladen. Mit dem Soralmodul dauert die Aufladung ca. 6-8 Stunden. (PS 2000 PRO)
Die kompakte Größe der elomaxx Powerstationen und die Tragegriffe bieten ein hervorragendes Handling für den einfachen Transport von Raum zu Raum oder unterwegs.
Egal ob Sie sich für ein fest installiertes Solarpanel oder die portable Faltversion entscheiden - einfach anstecken und direkt Strom von der Sonne für Ihre wichtigsten Bedürfnisse generieren.
Die elomaxx Powerstationen zeigen über die integrierte Anzeige genau an, wieviel Reserven noch vorhanden sind und wie lange angeschlossene Geräte noch betrieben werden können.
Stellen Sie die Betriebssicherheit unterschiedlichster Geräte wie Computer, Kühlgeräte, Pumpen, medizinische Geräte, Elektrowerkzeuge uvm. sicher.
Diese intelligente Funktion reagiert in weniger als 10 Millisekunden und bietet Sicherheit für sensible elektronische Geräte (z.B. PC, CPAP-Beatmungsgeräte), ohne die Stromzufuhr zu unterbrechen.